Skip to content
Post-Internet Arts Education
Aktuelles
Projekte
Art & Algorithms
Ästhetische Praxis als Medienkritik
myow – Workbook Arts Education
Post-Internet Arts Education Research (PIAER)
Promotionen
Queering Media Culture & Arts Education
Veranstaltungen
Intermedia Winterschool „Algorithmic Agency“ (2020)
Postdigitale Medienkultur in der Schule (2020)
Symposium „Posthumanistische Medienbildung“ (2019)
Tagung „Mikroformate“ (2019)
Symposium „Digital Things“ (2019)
Tagung „Because Internet.“ (2018)
Nachwuchsforschungstag „Postdigitale Kunst“ (2018)
Vorträge
Texte
Personen
Publikationen
About
PIAE
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Vortrag von Linus Eusterbrock, Christian Rolle, Matthias Krebs am 18.01.21: Ästhetische Erfahrungen und Körperlichkeit in der Appmusikpraxis
THEORY ESPRESSO mit Konstanze Schütze und Kristin Klein “Post-Internet”
Vortrag von Manuel Zahn am 20.01.2021: Remix Art(s) Education
Vortrag von Kristin Klein, Eva Klein, Torsten Meyer & Manuel Zahn am 13.01.21: Einblicke in das Hinterzimmer der Forschung.
Gastvortrag von Katja Gunkel am 02.12.20: Cute GIF – Potentiale eines medienästhetisch-affektiven Ensembles digitaler Gegenwartskultur
Intermedia Winter School – Vortrag von Josephine B. Schmitt am 27.11.20: Von Algorithmen und Kaninchenlöchern – Die Rolle des YouTube-Empfehlungsalgorithmus...
Intermedia Winter School – Vortrag von Christian Katzenbach am 25.11.20: Regulierung „durch“ Algorithmen? Die Zuschreibung von Agency und das Motiv...
Gastvortrag von Antje Winkler am 25.11.20: Postdigitale Schauplätze und ihr politisches Potenzial
Intermedia Winter School – Vortrag von Nushin Yazdani & Nakeema Stefflbauer am 24.11.20: Algorithmic Agency vs. Awful AI
Symposium: (In)Visibility of Art am 21. November 2020
Digitaler Rundgang: Materialität der Fotografie im digitalen Zeitalter
Digitaler Rundgang: QUEERING TECHNOLOGY IN ARTS EDUCATION FORSCHUNGSWERKSTATT ZU FEMINISTISCHEN PRAXEN IM POSTDIGITALEN (EXKURSION)
1
2
3
…
11
Next »