Skip to content
Post-Internet Arts Education
Aktuelles
Projekte
Art & Algorithms
Ästhetische Praxis als Medienkritik
myow – Workbook Arts Education
Post-Internet Arts Education Research (PIAER)
Promotionen
Queering Media Culture & Arts Education
Veranstaltungen
Intermedia Winterschool „Algorithmic Agency“ (2020)
Postdigitale Medienkultur in der Schule (2020)
Symposium „Posthumanistische Medienbildung“ (2019)
Tagung „Mikroformate“ (2019)
Symposium „Digital Things“ (2019)
Tagung „Because Internet.“ (2018)
Nachwuchsforschungstag „Postdigitale Kunst“ (2018)
Vorträge
Texte
Personen
Publikationen
About
PIAE
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Vortrag von Lauren Boyle am 12.11.2019: Seeking Hypotheticals
Vortrag von Lauren Boyle am 13.11.19: Thumbs That Type and Swipe. The DIS Edutainment Network
Gastvortrag von Lauren Boyle am 12.11.2019: Seeking Hypotheticals
Reading Group & Yoga: Queering Technology
Vortrag von Kristin Klein am 30.10.2019: Nervous Systems, Deep Dreams. Perspektiven digitaler Kulturen anhand von Tabita Rezaires Premium Connect (2017)
Vortrag von Prof. Dr. Estrid Sørensen am 25.10.2019: Techniken der Selbstbestimmung: Ein Tanz von Hingabe und Care
Vortrag von Prof. Dr. Oliver Krüger am 25.10.2019: Der futurologische Imperativ. Die Überwindung des Menschen im technologischen Posthumanismus
Vortrag von Dr. Stefan Herbrechter am 25.10.2019: Menschsein ver/lernen? „Verwilderungstendenzen“ und Posthumanistische Remediation
Vortrag von Kristin Klein am 22.10.2019: »I wanted to show you the world but I only had 2GB« [1]. Forschungsnotizen...
Vortrag von Kristin Klein am 22.10.19: »I wanted to show you the world but I only had 2GB« [1]. Forschungsnotizen...
Vortrag von Kristin Klein am 30.10.19: Nervous Systems, Deep Dreams. Perspektiven digitaler Kulturen anhand von Tabita Rezaires »Premium Connect« (2017)
Neue Sammlung der Onlinezeitschrift Kunst Medien Bildung: Kristin Klein / Willy Noll (Hrsg.): Postdigital Landscapes. Kunst und Medienbildung in der...
« Previous
1
2
3
4
5
6
…
11
Next »