Skip to content

Post-Internet Arts Education

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Algorithmic Literacy Lab*
    • Art & Algorithms
    • Ästhetische Praxis als Medienkritik
    • myow – Workbook Arts Education
    • Post-Internet Arts Education Research (PIAER)
      • About
      • Mapping Post-Internet Art
      • Interviews
        • Marisa Olson
        • Anna Zett
    • Promotionen
    • Queering Media Culture & Arts Education
  • Veranstaltungen
    • Symposium/Worklab „dank images.“ (2021)
    • Critical Future(s) – Possible Procedures (2021)
    • Intermedia Winterschool „Algorithmic Agency“ (2020)
    • Postdigitale Medienkultur in der Schule (2020)
    • Symposium „Posthumanistische Medienbildung“ (2019)
    • Tagung „Mikroformate“ (2019)
    • Symposium „Digital Things“ (2019)
    • Tagung „Because Internet.“ (2018)
    • Nachwuchsforschungstag „Postdigitale Kunst“ (2018)
  • Vorträge
  • Texte
  • Personen
  • Publikationen
  • About
    • PIAE
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Posthumanismus

„Wer seine Geschichte nicht erzählen kann, existiert nicht“ – Die Kolonialität der Algorithmen

Read more „Wer seine Geschichte nicht erzählen kann, existiert nicht“ – Die Kolonialität der Algorithmen

Über die Gunst des Zählens

Read more Über die Gunst des Zählens

Educating Things: Art Education Beyond the Individual in the Post-Digital

Read more Educating Things: Art Education Beyond the Individual in the Post-Digital

Nach dem Internet

Read more Nach dem Internet

Vom bürgerlichen Blick zum posthumanen Schnitt. Kuratorische Praxis im Kontext medientechnologischer Entwicklungen

Read more Vom bürgerlichen Blick zum posthumanen Schnitt. Kuratorische Praxis im Kontext medientechnologischer Entwicklungen

Every Things Matter

Read more Every Things Matter

Post-Internet Arts Education @ Copyright 2025. - Created by SliceJack