Skip to content

Post-Internet Arts Education

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Algorithmic Literacy Lab*
    • Art & Algorithms
    • Ästhetische Praxis als Medienkritik
    • myow – Workbook Arts Education
    • Post-Internet Arts Education Research (PIAER)
      • About
      • Mapping Post-Internet Art
      • Interviews
        • Marisa Olson
        • Anna Zett
    • Promotionen
    • Queering Media Culture & Arts Education
  • Veranstaltungen
    • Symposium/Worklab „dank images.“ (2021)
    • Critical Future(s) – Possible Procedures (2021)
    • Intermedia Winterschool „Algorithmic Agency“ (2020)
    • Postdigitale Medienkultur in der Schule (2020)
    • Symposium „Posthumanistische Medienbildung“ (2019)
    • Tagung „Mikroformate“ (2019)
    • Symposium „Digital Things“ (2019)
    • Tagung „Because Internet.“ (2018)
    • Nachwuchsforschungstag „Postdigitale Kunst“ (2018)
  • Vorträge
  • Texte
  • Personen
  • Publikationen
  • About
    • PIAE
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Netzwerk

Nach dem Internet

Read more Nach dem Internet

Branding and Trending. Post-Internet Art im Kontext aktueller Markenökologie

Read more Branding and Trending. Post-Internet Art im Kontext aktueller Markenökologie

Die Begegnung mit Kunst als Bildungserfahrung im entgrenzten 21. Jahrhundert

Read more Die Begegnung mit Kunst als Bildungserfahrung im entgrenzten 21. Jahrhundert

Ästhetische Dimensionen digital vernetzter Kunst: Forschungsperspektiven im Anschluss an den Begriff der Postdigitalität

Read more Ästhetische Dimensionen digital vernetzter Kunst: Forschungsperspektiven im Anschluss an den Begriff der Postdigitalität

Bildungstheoretische Potentiale postdigitaler Ästhetiken – Eine methodologische Annäherung

Read more Bildungstheoretische Potentiale postdigitaler Ästhetiken – Eine methodologische Annäherung

Postdigital – post-partizipativ? Diskurse und Praktiken der Teilhabe in der aktuellen Medienkunst am Beispiel von Nadja Buttendorfs #HotPhones – high-tech selfcare

Read more Postdigital – post-partizipativ? Diskurse und Praktiken der Teilhabe in der aktuellen Medienkunst am Beispiel von Nadja Buttendorfs #HotPhones – high-tech selfcare

The next documenta could be curated by a machine. I tell you why it shouldn’t. Or how.

Read more The next documenta could be curated by a machine. I tell you why it shouldn’t. Or how.

Das Internet nach dem Internet – eine persönliche Anamnese

Read more Das Internet nach dem Internet – eine persönliche Anamnese

Post-Internet Arts Education @ Copyright 2025. - Created by SliceJack