Skip to content
Post-Internet Arts Education
Aktuelles
Projekte
Art & Algorithms
Ästhetische Praxis als Medienkritik
myow – Workbook Arts Education
Post-Internet Arts Education Research (PIAER)
Promotionen
Queering Media Culture & Arts Education
Veranstaltungen
Intermedia Winterschool „Algorithmic Agency“ (2020)
Postdigitale Medienkultur in der Schule (2020)
Symposium „Posthumanistische Medienbildung“ (2019)
Tagung „Mikroformate“ (2019)
Symposium „Digital Things“ (2019)
Tagung „Because Internet.“ (2018)
Nachwuchsforschungstag „Postdigitale Kunst“ (2018)
Vorträge
Texte
Personen
Publikationen
About
PIAE
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorträge
Vortrag von Manuel Zahn am 20.01.2021: Remix Art(s) Education
Intermedia Winter School – Vortrag von Josephine B. Schmitt am 27.11.20: Von Algorithmen und Kaninchenlöchern – Die Rolle des YouTube-Empfehlungsalgorithmus...
Intermedia Winter School – Vortrag von Christian Katzenbach am 25.11.20: Regulierung „durch“ Algorithmen? Die Zuschreibung von Agency und das Motiv...
Gastvortrag von Antje Winkler am 25.11.20: Postdigitale Schauplätze und ihr politisches Potenzial
Intermedia Winter School – Vortrag von Nushin Yazdani & Nakeema Stefflbauer am 24.11.20: Algorithmic Agency vs. Awful AI
Vortrag von Felicitas Macgilchrist am 21.01.20: Datafizierte Schulen? Datenpraktiken und Designentscheidungen in der Schule
Vortrag von Niclas Stockel am 17.12.2019: Quo vadis, Musikvideo(-forschung)?
Gastvortrag von Melanie Bühler am 11.12.2019: KRITIK. Institutional Critique in the Age of Networked Capitalism
Vortrag von Konstanze Schütze am 04.12.2019: Meme-Engineering, Mona Lisa und Cat-Content – Nach dem Internet: Aktualisierungen für eine Kunstvermittlung am...
Vortrag von Lauren Boyle am 13.11.19: Thumbs That Type and Swipe: The DIS Edutainment Network
Vortrag von Lauren Boyle am 12.11.2019: Seeking Hypotheticals
Vortrag von Kristin Klein am 30.10.2019: Nervous Systems, Deep Dreams. Perspektiven digitaler Kulturen anhand von Tabita Rezaires Premium Connect (2017)
1
2
3
…
6
Next »