Digitaler Rundgang: Critical Future(s) – Possible Procedures

Im Sommersemester 2021 widmete sich die Seminarreihe + Symposium “Critical Future(s) – Possible Procedures” der Vertiefung des Semesterthemas. Das Symposium war ein virtuelles Happening und Come-Together aller Seminare und Gäste der Reihe und fand auf den Plattformen MURAL und ZO…

Read more Digitaler Rundgang: Critical Future(s) – Possible Procedures

Seminarreihe + Symposium „Critical Future(s) – Possible Procedures“

Im Sommersemester 2021 widmet sich die Seminarreihe + Symposium „Critical Future(s) – Possible Procedures“ der Vertiefung des  Semesterthemas. Die versammelten Seminare untersuchen aktuelle Narrative des Zusammenbruchs, thematisieren drängende Fragen des Anthropozä…

Read more Seminarreihe + Symposium „Critical Future(s) – Possible Procedures“

Vortrag von Antje Winkler am 25.11.2020: Postdigitale Schauplätze und ihr politisches Potenzial

Abstract Wo war die Kunst, die sich bemüht, das Neue, die Widerständigkeit und damit auch die kritische Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Welt in/durch und über die Werke hinaus zu suchen? In Anlehnung an Agambens Idee des Zeitgenossenschaftlichen, galt es zu prüfen, welch…

Read more Vortrag von Antje Winkler am 25.11.2020: Postdigitale Schauplätze und ihr politisches Potenzial

Gastvortrag von Katja Gunkel am 02.12.20: Cute GIF – Potentiale eines medienästhetisch-affektiven Ensembles digitaler Gegenwartskultur

»Don’t tell it to me, GIF it to me!« – @reactions (giphy.com) Millionenfach geteilt, kollektiv produziert wie konsumiert – als sozial motivierte, memetisch partizipative Ausdrucksformen sind GIF-Animationen zu einem integralen Bestandteilwebbasierter Bildkulturen avanciert und au…

Read more Gastvortrag von Katja Gunkel am 02.12.20: Cute GIF – Potentiale eines medienästhetisch-affektiven Ensembles digitaler Gegenwartskultur

Digitaler Rundgang: GENRE-NON-CONFORMING EDUTAINEMENT – intense workshop w/ dis.art /// LOVE HUMANS

Bildquelle: https://dis.art/collections/ Bildung als NETFLIX-Experience. Eine konzentrierte Gelegenheit für Spekulationen und Begegnungen mit der Komplexität der Gegenwart. Das künstlerisch praktische Seminar mit Lauren Boyle vom New Yorker Kollektiv DIS und Jun.-Prof. Dr. Konsta…

Read more Digitaler Rundgang: GENRE-NON-CONFORMING EDUTAINEMENT – intense workshop w/ dis.art /// LOVE HUMANS

Vortrag von Benjamin Beil am 16.01.2016: Computerspiel und/als Post-Internet Art

Abstract Die Geschichte der populären Computerspielkultur ist durch eine rasante (technische) Entwicklung und einen grafischen Überbietungsgestus geprägt. Vor diesem Hintergrund mag es auf den ersten Blick verwundern, dass gerade in den letzten Jahren ein stetig wachsender Trend …

Read more Vortrag von Benjamin Beil am 16.01.2016: Computerspiel und/als Post-Internet Art