Digitaler Rundgang: Materialität der Fotografie im digitalen Zeitalter

Bildquelle: Clement Valla aus der Serie: postcards from google earthhttp://www.postcards-from-google-earth.com Die Aufgabe der Fotografie in ihrem Ursprung bestand darin flüchtige Bilder auf lichtsensitiven Materialien für längere Zeit fixieren zu können. Die Fotografie oder Phot…

Read more Digitaler Rundgang: Materialität der Fotografie im digitalen Zeitalter

dgtl fmnsm: FACE – Workshop-Reihe & Desktop-Show für Menschen ab 16 Jahren

Facefilter, Faceswap, Facetuning. Mein Gesicht = dein Gesicht = unser Gesicht?Das Gesicht ist unser Tor zur Welt, damit drücken wir uns aus und verbinden uns mit ihr. Doch durch neue Technologien ändert sich dessen politische Bedeutung: Wem gehören der persönliche Ausdruck und di…

Read more dgtl fmnsm: FACE – Workshop-Reihe & Desktop-Show für Menschen ab 16 Jahren

Intermedia Winter School: ALGORITHMIC AGENCY vom 24. bis 28. November 2020

Algorithmen, die Quintessenz softwarebasierter Systeme, haben sich im Zuge der digitalen Transformation fundamental in Sozialität eingeschrieben. Dabei wird zunehmend deutlich, dass Algorithmen weder neutrale noch rein passiv-instrumentelle Konstrukte sind, sondern stets bestimmt…

Read more Intermedia Winter School: ALGORITHMIC AGENCY vom 24. bis 28. November 2020

Online-Programm: dgtl fmnsm #disconnect

Mit einem einmonatigen Online-Programm schließt das Kollektiv dgtl fmnsm den Themenzyklus #disconnect ab. Vom 26.06. – 23.07.2020 sind Künstler*innen und Netzwerke verschiedener Sparten zu einem jeweils einwöchigen Webseiten-Take Over eingeladen. Ern…

Read more Online-Programm: dgtl fmnsm #disconnect

Poetic Video Talk: Nakeema Stefflbauer & Nushin Yazdani: Future Tense. AI from the Margins

Wie ist es, sich in einer Welt zurechtzufinden, die ohne dich entworfen wurde? Wie fühlt es sich an, Werkzeugen auszuweichen, die einen ausschließen, schikanieren oder falsch klassifizieren? Die heutige künstliche Intelligenz wird auf das reale Leben angewandt. Und die „Normen“, …

Read more Poetic Video Talk: Nakeema Stefflbauer & Nushin Yazdani: Future Tense. AI from the Margins

THEORY ESPRESSO mit Annemarie Hahn, Willy Noll und Kristin Klein: »Kulturen der Digitalität«

Was ist Digitalität? Was sind digitale Kulturen? Und gibt es eigentlich einen echten Unterschied zwischen analog und digital? Im Theory Espresso gehen Kristin Klein, Annemarie Hahn und Willy Noll diesen Fragen nach. Im Blick haben sie dabei nicht nur die Technologie selbst, sonde…

Read more THEORY ESPRESSO mit Annemarie Hahn, Willy Noll und Kristin Klein: »Kulturen der Digitalität«

Festival: dgtl fmnsm HOT MESS *virus version* (19.-22.3 & 27.3.2020, extern)

Im Rahmen von “Spy on Me #2” HAU-Youtube-KanalCHAT – DIALOG – MUSIK – PERFORMANCE – WORKSHOP Deutsch und Englisch /  Das internationale Netzwerk dgtl fmnsm präsentiert seit 2016 feministische, queere und tech-positive Perspektiven auf T…

Read more Festival: dgtl fmnsm HOT MESS *virus version* (19.-22.3 & 27.3.2020, extern)

Gastvortrag von Felicitas Macgilchrist am 21.01.20: Datafizierte Schulen? Datenpraktiken und Designentscheidungen in der Schule

Wie präfigurieren digitale Daten unsere Sozialität? Wer gestaltet die Software, die wir täglich nutzen und welche Werte schreiben sie hinein? Und welche beabsichtigten und unbeabsichtigten Konsequenzen folgen daraus – vor allem für Schüler*innen? In …

Read more Gastvortrag von Felicitas Macgilchrist am 21.01.20: Datafizierte Schulen? Datenpraktiken und Designentscheidungen in der Schule

Gastvortrag von Paul Barsch am 07.01.2020: No Need to Hunt

Das Internet ist  im Handumdrehen zur Quelle, zum Mediator, zum Distributionsmotor und zum Zielmedium der künstlerischen Produktion geworden. Die Art und Weise, wie Bilder und Inhalte im Internet behandelt werden, hat die Arbeitsweise von Künstler*innen grundsätzlich verände…

Read more Gastvortrag von Paul Barsch am 07.01.2020: No Need to Hunt

Vortrag von Lauren Boyle am 12.11.2019: Seeking Hypotheticals

Abstract The New York collective DIS (Lauren Boyle, Marco Roso, Solomon Chase, David Toro) transforms knowledge and discourse into experiences. Following the credo: To change the world we must change our ability to understand it. DIS radically confront the complexity of the prese…

Read more Vortrag von Lauren Boyle am 12.11.2019: Seeking Hypotheticals

Older posts
Newer posts